Klassisches Outlook vs. Neues Outlook
Der Wechsel vom klassischen Outlook zum neuen Outlook brachte eine Reihe von Änderungen mit sich, darunter vor allem die Entfernung der Planungsansicht. Im klassischen Outlook konnten Nutzer Kalender und E-Mail-Ordner problemlos mit Kollegen teilen, was eine nahtlose Zusammenarbeit ermöglichte. Im neuen Outlook wurde diese Funktion jedoch durch eine optimierte Benutzeroberfläche ersetzt, die manche Nutzer als einschränkend empfinden. Das neue Design bietet zwar mehr Geschwindigkeit und moderne Funktionen, doch das Fehlen der gemeinsamen Ansicht lässt viele die gewohnte Flexibilität und einfache Zusammenarbeit der klassischen Version vermissen. Diese Änderung verdeutlicht das anhaltende Spannungsfeld zwischen Innovation und Benutzerfreundlichkeit in der Softwareentwicklung.
Das klassische Outlook und seine Planungsansicht werden bald verschwinden. Zukünftig und im neuen Outlook wird Folgendes seinen Platz einnehmen:
Alternativen
Die Reduzierung von Funktionen und Schaltflächen soll eine intuitivere Benutzeroberfläche schaffen, streicht aber gleichzeitig eine wichtige Funktion. Die einfache Überprüfung der Termine mehrerer Personen gleichzeitig wird dadurch nahezu unmöglich.
Obwohl diese Änderung als umkehrbar angepriesen wird, ist es höchstwahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis das klassische Outlook nicht mehr unterstützt wird. Eine der damit verbundenen Herausforderungen, auf die wir uns heute konzentrieren, ist die Notwendigkeit eines Ersatzes für die alte Planungsnasicht.
Eine häufig genutzte Option ist der Terminplanungsassistent. So lässt sich herausfinden, ob mehrere Personen für ein Meeting verfügbar sind:
Wählen Sie Teilnehmer aus, erstellen Sie einen Termin und finden Sie dann Schritt für Schritt die Lösung. Wenn es nicht funktioniert, wiederholen Sie den Vorgang. Auch dieses Problem ist nicht neu. Letztes Jahr wurde bereits die Entfernung der Terminansicht beklagt. Einer der Kommentare dazu lautet:
„Der Sinn von Informationsansichten liegt in ihrer Flexibilität. Wenn sie aber alle als vertikale Streifen dargestellt werden, sodass die Kalender nicht mehr lesbar sind, macht die App überhaupt keinen Sinn.“
Mit der automatisierten Einführung des neuen Outlook im April 2025 – April 2026 für Unternehmen – könnte dies auch für viele andere zum Problem werden. Was ist also die Lösung?
Erweitern Sie Ihren Horizont
Der OnTime Gruppenkalender bietet eine nahtlose Lösung, indem er es Benutzern ermöglicht, eine größere Anzahl von Personen in einem einzigen gemeinsamen Kalender anzuzeigen. Mit dieser Funktion können Teams mühelos die Verfügbarkeit und Termine mehrerer Kollegen gleichzeitig einsehen und zugleich den kollaborativen Workflow des klassischen Outlook beibehalten.
Die intuitive Benutzeroberfläche und die erweiterten Funktionen von OnTime ermöglichen Teams ein effektiveres Zeitmanagement. Sie überwinden die Einschränkungen des neuen Outlook und bieten ein leistungsstarkes Tool für Planung und Koordination. Auf einen Blick sehen Sie mehrere Dutzend Personen bis zu neun Wochen im Voraus. So können Sie die Verfügbarkeit Ihres Teams oder Ihrer Organisation schnell überprüfen und Ihre Zeit optimal nutzen.
Natürlich sind wir auch in Teams und auf Mobilgeräten verfügbar!
Der OnTime-Gruppenkalender funktioniert sowohl auf dem Desktop als auch auf Mobilgeräten effektiv und bietet zahlreiche zusätzliche Optionen für alle Anforderungen Ihres Unternehmens.
OnTime vereint alle wichtigen Kalenderfunktionen in einer Komplettlösung für Unternehmen!
Probieren Sie es selbst!
Sollten Sie Fragen haben oder eine Demonstation wünschen, können Sie sich gerne und selbstverständlich jederzeit bei uns melden.
Möchten Sie herausfinden, welchen Nutzen OnTime Group Calendar für Sie und Ihr Unternehmen haben könnte?