Daniel Stange von der User Group und Andreas Rosen von der Q!kom berichteten von der Dreamforce. Die Q!kom stellte: „Simplify Data-Driven processes using the Einstein Analytics Apex SDK“ vor:
Wäre es nicht hervorragend, wenn man die Daten und Erkenntnisse aus Einstein Analytics überall in Salesforce verwenden könnte? Die gute Nachricht ist: Natürlich geht das, denn es gibt das Einstein Analytics Apex SDK. Q!kom präsentierte Beispiele aus der Praxis und zeigte, dass Einstein Analytics mehr zu bieten hat als nur ein schickes UI. Hier kommen Sie direkt zu der Veranstaltung auf der Salesforce-Seite (↑) .
DNUG-Fachgruppentag Domino Day
Am 23. November 2017 von 09:00 – 17:00 Uhr traf sich die Deutsche Notes User Group in der IBM Niederlassung Düsseldorf zu ihrem Fachgruppentag.
Andreas Rosen von der Q!kom war mit dem Thema SecurTrac™ (↑) dabei. ™ ist ein Domino Add-on Modul zur Dokumentation und Kontrolle von Änderungen. Durch Änderungsprotokolle ermöglicht es die Einhaltung der Sicherheitsregularien und Revisionsvorgaben – ganz ohne Änderungen an den Domino-Anwendungen.
Dreamforce 6. – 9. November 2017 in San Francisco
■ Q!connections verbindet Salesforce mit IBM Connections:
Suchen Sie IBM Connections-Inhalte direkt in Salesforce und verlinken Sie sie, so dass die relevanten Informationen an der richtigen Stelle für das Team zur Verfügung stehen. Hier mehr (↑).
■ OnTime für Salesforce IBM Domino: Optimale Integration von Kalender, Kontakten und Mail. Alles immer in Sync und mit den richtigen Kontakten automatisch verlinkt. Hier mehr (↑)
■ Nils Rosen und Dominic Ley halten ihren Vortrag „Simplify Data-Driven Processes using the Einstein Analytics Apex SDK“ am Mittwoch, den 08. November um 8 Uhr, Moscone West, 2020.
Social Connections in Wien 16.-17. Oktober
Wir sind wieder zurück von einer spannenden 12. Social Connections in Wien. IntraVision und Q!kom zeigten die neuen Widgets für den OnTime Gruppenkalender für IBM in der kommenden Version 5.3 und die geplante Connections-Integration von OnTime für Microsoft.
OnTime Gruppenkalender für IBM Version 5.2 ist da!
Die Terminumfrage OnTime Pollarity hilft, wenn’s eng wird:
Manchmal ist es eigentlich unmöglich, einen gemeinsamen Termin zu finden. Wann passt es bei den Externen? Wer könnte einen Termin verschieben, damit es doch klappt? Diese Abstimmungsidee kennen wir aus Doodle. Aber das ist ja leider nicht in unsere Kalender integriert und so fehlt ein Hilfe, um gute Vorschläge zu finden. Deshalb wurde OnTime um diese Funktion erweitert.
OnTime für Microsoft Version 2.5 ist da!
Sichtbarkeit von Gruppen einstellbar
Auf Wunsch vieler Kunden ist es in OnTime ab sofort möglich, festzulegen, wer bestimmte statische und dynamische Gruppen sehen soll.
MyPersonal: Weniger ist oft mehr
Sie können festlegen, welche Art von Kalendereinträgen nur der Eigentümer sehen kann, z.B. alle Einträge, die als „frei“ gekennzeichnet sind. So sind nur noch für die Terminplanung relevante Einträge für die anderen zu sehen.
Aber das ist natürlich nicht alles, hier einige der anderen neuen Features. Weiterlesen
ISBG Frühjahrskonferenz in Oslo vom 7.-9. Juni 2017
Auf der gut besuchten ISBG Frühjahrskonferenz der skandinavischen Notes-User gab Andreas Rosen Anregungen zu:
Salesforce besser nutzen mit der integrierten IBM collaboration by QKOM
Hier finden Sie die Agenda.
Die DNUG in Berlin 31. Mai-01. Juni
Sehen wir uns auf der 44. DNUG-Konferenz?
- Q!kom zeigt auf der DNUG die neue Erweiterungen für OnTime: die OnTime Pollarity genannte Terminumfrage.
- Dazu und zum Thema Integrationen erfahren Sie mehr im Vortrag von Lars Schorling, Prouduktmanager beim Hersteller von OnTime und Andreas Rosen, Geschäftsführer Q!kom.
- Andreas Rosen hält einen Vortrag zu Integration von IBM Connections mit Hilfe der Open Search API
Salesforce World Tour in London am 18. Mai 2017
Nils Rosen hielt für die Q!kom im Salesforce Developer Theatre seinen Vortrag „Updating Visualforce pages from Classic to Lighting Experience“: Welche Schritte sind nötig, um die Salesforce Klassik-UI zu modernisieren und als Lightning-Komponente wieder zu verwenden?
Wir freuen uns sehr, dass wir nach unserem Vortrag über Wave auf der CeBit nun auch auf der ausverkauften Salesforce-Veranstaltung einen Vortrag zu Lightning halten konnten. Falls Sie das Thema interessiert, informieren wir Sie gerne auch persönlich darüber. Die Folien werden in Kürze auch hier verlinkt.
engage in Antwerpen vom 08.-09. Mai
Wir waren auf der Engage (↑) in Antwerpen, das auf IBM Collaboration Solutions fokussierte Treffen der Benelux-User Group Belgien. Zwei Tage englische Vorträge, interessanter Austausch, Neuigkeiten und über 80 Sessions.
Andreas Rosens und Nils Rosen luden am Dienstag zum Roundtable ein: (Table 2 Gorilla 1): „Use IBM Connections as integration back end for your team work“.